Alpaka-Seifenkurs:

Deine kreative Auszeit auf Daniels kleiner Farm.

Stell Dir vor: Ein Tag voller Düfte,

flauschiger Alpakas und Deinen eigenen handgemachten Seifen.

Ein Tag der Dich verzaubert...

Hier kannst du dem Alltag entfliehen und deine kreative Seite entdecken. Ich  zeigen dir, wie du aus natürlichen Zutaten – und dem Flausch deines Lieblingsalpakas – deine eigenen Seifen herstellst. Und das in Gesellschaft der sanften Alpakas, denen du beim Füttern ganz nah kommst. Ein Erlebnis für alle Sinne.

Dein Wohlfühlpaket...

5 Stunden kreative Wohlfühlzeit

Alle Materialien und hochwertige Zutaten inklusive

Dein persönliches Skript mit allen Kursinhalten und zusätzlichen, wertvollen Tipps

Max. 10 Teilnehmer - ich bin für

dich und deine Fragen da

10 Stücke deiner selbstgemachten Alpakaseife

Unvergessliche Begegnungen mit

den flauschigen Alpakas

Seife sieden mit flauschigen Alpakas auf Daniels kleiner Farm in Castrop-Rauxel

Erlebe hier das wohltuende Wesen der Alpakas hautnah und lerne dabei, wie du deine eigene Seife aus der flauschigen Alpaka-Wolle herstellst.

Termin & Anmeldung:

Sei dabei und melde Dich jetzt für den einzigartigen Seifentag - voller Kreativität,   tierischer Begegnungen an - Seifenglück pur:

| Sa, 31.05.2025

13:00 bis 17.00/18.00 Uhr

Seifensieden mit

flauschigen Alpakas

Daniels kleine Farm

Bochumer Straße 275

44575 Castrop Rauxel

€125,-  inkl. Heutaler für die Tiere

  Sichere Dir jetzt deinen Platz für ein unvergessliches flauschiges Erlebnis ✔

Zögere nicht zu lang: Der Seifentag mit der "Bande" ist auf 10 Teilnehmer begrenzt

Bitte beachte: Der Kurs ist für Erwachsene konzipiert und aus sicherheitstechnischen Gründen nicht für Kinder geeignet - Auch Haustiere (Hunde) müssen bitte zu Hause bleiben.

Warum dieser Kurs?

💖 Du möchtest das Leben entschleunigen, die Natur erleben oder einfach nur dem Alltag entkommen?


💖 Du möchtest lernen, wie du deine eigene, nachhaltige und umweltfreundliche Seife herstellst?


💖 Du bist ein kreativer Selbermacher und möchtest lernen, wie du deine eigene Seife mit natürlichen Farben und feinen Düften kreierst?


Dann ist dieses Alpaka-Seifel-Event genau das Richtige für dich!

Was erwartet Dich genau an diesem Tag?

Zuerst gibt es eine Begrüßungsrunde.


Danach geht's durch ein kurzes, zauberhaftes Wäldchen zur idyllischen Alpakawiese.


Dort habe ich meinen Seifentisch schon reich für euch gedeckt.


Du siedest also deine Seifchen von glücklichen Alpakas, deren Ruhe du selbst genießen durftest.


(Daniel gibt uns von der Schur reichlich Schmuse-Wolle, welches wir so richtig greifen, durch kuscheln und verseifen dürfen.)


Freu dich auf einen wunderschönen Seifentag auf Daniels kleiner Farm!

Das nimmst Du mit...

Das Skript mit vielen

Tipps & Tricks...

...deine Seife (ca. 750 g, 10–12 Stücke


Seifenutensilien und Transportmaterial


Ein Herz voll Freude 💖

Für wen ist der Alpaka-Seifentag geeignet?

Alpaka-Freunde

Kreative Selbermacher

Outdoor-Genießer

Einen-schönen-Tag-Verbringer

Seifen-Liebhaber

Anfänger & Fortgeschrittene

Das ist unser Gastgeber: Daniel

Daniel war der Erste, der mir ermöglicht hat, Seifenkurse auf seiner Farm zu geben und Alpaka-Flausch seiner Alpakaherde zu verseifen.


Natürlich, wer möchte darf auch Lama-Plüsch von Max und Moritz verseifen.


Bei Daniel gehen wir zunächst am Hofladen vorbei, geradewegs auf die Alpaka Wiese zu, durch den Zauberwald durch und simsalabim sind wir mitten im grünen Wohnzimmer seiner Alpaka-Jungs, einer 30 köpfigen Herde.


Im Schatten unter den Bäumen unter dem riesigen Baumwoll-Pavillon, steht der reich gedeckte Seifel-Tisch, an dem wir großzügig die beste Qualität seines Alpaka-Flausches verseifen dürfen.


Immer kommt er uns zwischen drin besuchen, freut sich mit uns über die hübschen Seifen-Törtchen, wie er es liebevoll nennt und erzählt herrliche Anekdoten und wahnsinnig tolle Infos, rund um seine Flausch-Freunde.


Ich freue mich jedes Jahr, in seinen Anders-Wald einkehren zu dürfen, mit lieben Seifel-Freunden zu Seifeln, dort wo die Welt so herrlich ruhig, grün und von lauter Flauschis ein dauer Lachen ins Gesicht gezaubert wird.


Lieber Daniel, danke für all die tollen Seifen Events bei Dir, Deinem Team und Deinen Flausch-Lieferanten.💐


Schön dass wir uns gefunden haben.💚


Danke, das wir immer bei Dir Seifeln dürfen.🙏🏻🤠🦙


Und wenn Du gerne durch Daniel's Zauberwald spazieren möchtest, von schnarchenden und neugierigen Alpaka's umgeben, welche Dir zärtlich in den Nacken schnaufen ein Seiflein mit Alpaka-Flausch sieden möchtest, melde Dich gern auf Daniels Website an.


Wir freuen uns, Dich begrüßen zu dürfen.👏🏻

Hallo, ich bin Nicole - das Seifel-Linchen

Ich führe Dich sicher durch den gesamten Prozess des Seifensiedens.


Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 400+ begeisterten Kursteilnehmern zeige ich Dir, wie einfach und erfüllend es ist, Deine eigene handgemachte Schäfchen-Seife herzustellen.


Ich freue mich darauf, Dir die faszinierende Welt des Seifensiedens näherzubringen. Lass uns zusammen kreativ werden und Seifen zaubern, die Herz und Seele berühren.


Dein Linchen 💖

Was die Teilnehmer sagen...

Silke Stohle

Ein wunderbarer entspannter Nachmittag auf der Alpakaweide mit Nicole, den Lamas und Alpakas und 9 weiteren interessierten netten Frauen mitten im Grünen.


Nicole hat eine ganz liebe und geduldige Art einen an die kreative Seifensiederei heranzuführen und geht auf alle Fragen ein.


Sie nimmt sich ganz viel Zeit, damit alle zufrieden sind und sich mit der eigenen Seife glücklich auf den Heimweg machen können.


Zum Abschied bekommt jeder Teilnehmer noch einiges als Grundausstattung geschenkt.


Also ich denke ich werde nochmal wiederkommen.


Alles in allem ein unvergessliches Erlebnis.


Vielen Dank für einen sehr schönen Tag.

Constanze Reinert

Mitten zwischen wunderbaren Alpakas bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir, Angelika und Constanze erstmals Sefe selber gemacht.


Nicole hat alles super vorbereitet und erklärt.


Es waren wirklich tolle Stunden in kleiner Gruppe.


Stolz konnten wir mehrere eigene Seifen mit nach Hause nehmen und bekamen sogar Geschenke.


Herzlichen Dank, liebe Nicole, ich denke wir sehen uns wieder 😁

Petra Trautes

Obwohl ich schon seit einigen Jahren Seife siede wollte ich gerne einen Alpaka-Seifenkurs machen.



Wir wurden herzlich begrüßt und super umsorgt.


Es gab ein Rundum-Sorglos-Paket das auch wirklich für jeden interessierten Siedeanfänger geeignet ist.

Sven-Eric "Wolf" Leichner

Wir hatten heute das Vergnügen mit Nicole Seife auf der Alpakawiese von Daniels kleiner Farm zu machen.


Es war definitiv mal etwas Neues und eine Sache die sich zu wiederholen lohnt.


Es wurde alles mit viel Geduld und viel Mühe erklärt.


Material war mehr als ausreichend vorhanden und Nicole hat sich für jeden Zeit genommen.


Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse denn gute Seife braucht halt Zeit.


Danke für das tolle Erlebnis.

Häufig gestellte Fragen zum Workshop

„Seifensieden mit flauschigen Alpakas“

Hier findest Du die Antworten auf die häufigsten Fragen, die Du vielleicht hast, bevor Du Dich für meinen Workshop anmeldest. Wenn Du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, kannst Du mich gerne kontaktieren. Ich freue mich, Dir zu helfen.

Wie lange dauert der Workshop und wo und wann findet er statt?

Der Workshop dauert ca. 5 Stunden und findet an verschiedenen Terminen in auf unterschiedlichen Alpaka-Höfen in Deutschland statt. Die genauen Termine kannst du auf meiner Webseite einsehen. Du kannst dich für den Termin anmelden, der dir am besten passt.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?

Du brauchst nichts zum Workshop mitzubringen, außer einem Herz voll Freude und leeren Händen. Ich sorge für alles, was du für den Kurs brauchst, von den Rohstoffen bis zur Schutzausrüstung. Wenn du möchtest, kannst du aber auch eigene Zutaten mitbringen, die du in deine Seife einarbeiten willst. Zum Beispiel duftige Kräuter, die du geerntet hast. Lass es mich wissen, ich erkläre dir, wie du es am besten in die Seife bringst.
PS: Bitte bringe alte Schuhe mit, falls wir doch einmal kleckern)

Gibt es eine Mindestanzahl an Teilnehmern, damit der Kurs stattfindet?

Der Seifenkurs ist auf maximal 10 Personen begrenzt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt
5 Personen. Sollte diese nicht erreicht
werden, behalte ich mir vor, den Seifenkurs - bis 4 Wochen vor Kurstag : oder b) zu verschieben. In diesen Fällen
werden die bis dahin entrichteten
Teilnahmegebühren zurückerstattet bzw.
bleiben für den Folgetermin erhalten

Wie kann ich bezahlen und wie hoch sind die Stornogebühren?

Du kannst per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte bezahlen. Die Zahlung erfolgt im Voraus bei der Anmeldung in meinem Webshop beim Alpaka-Hof selber. Du kannst bis 14 Tage vor dem Beginn der Veranstaltung kostenlos stornieren.

Ich habe schon mal Seife gesiedet und war nicht zufrieden mit dem Ergebnis.

Das verstehe ich. Seife sieden ist eine Kunst, die man lernen und üben muss. In meinem Workshop zeige ich dir, wie du typische Fehler vermeidest, die das Ergebnis beeinträchtigen können. Zum Beispiel die richtige Temperatur, die richtige Menge an Lauge, die richtige Reifezeit und die richtige Pflege. Außerdem gebe ich dir viele Tipps und Tricks, wie du deine Seife noch schöner und besser machen kannst. Ich bin sicher, dass du nach meinem Workshop begeistert sein wirst von deiner eigenen Seife.

Ich habe Angst vor der Lauge und weiß nicht, ob ich das schaffe.

Das ist ganz normal, dass du Respekt vor der Lauge hast. Sie ist eine ätzende Substanz, die man mit Vorsicht behandeln muss. Aber du brauchst keine Angst zu haben. Ich erkläre dir genau, wie du die Sicherheitsregeln beachtest und wie du dich nicht verletzt oder etwas falsch machst. Ich bin für dich da und begleite dich schrittweise durch den gesamten Prozess. Du wirst sehen, dass es gar nicht so schwer ist, wie du denkst. Und du wirst stolz sein, wenn du deine eigene Seife in den Händen hältst.

Für wen ist der Workshop geeignet/ungeeignet?

Der Seifenkurs richtet sich an alle, die sich für die Thematik begeistern können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist jedoch für Kinder ungeeignet, da wir mit Lauge hantieren. Die Teilnehmer müssen geschlossene Schuhe tragen. Ich stelle die Sicherheitsausrüstung (Kittel,
Schutzhandschuhe, Brille und Atemschutzmaske) zur Verfügung. Ich weise darauf hin, dass theoretisch Kleidung verunreinigt oder beschädigt werden könnte. Das ist zwar unwahrscheinlich, aber ich
empfehle nicht unbedingt Lieblingsschuhe oder
Lieblingspulli anzuziehen. Hunde und sonstige (Haus)-Tiere sind nicht erlaubt

>>Klingt gut? - Jetzt hier Deinen Platz buchen<<

Häufig gestellte Fragen FAQ

  • Wer leitet den Kurs ?

    Ich bin Nicole Siemoneit, bekannt als das Seifel-Linchen. Ich führe Dich mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 400+ begeisterten Kursteilnehmern sicher durch den gesamten Prozess des Seifensiedens.

  • Was genau werde ich im Kurs lernen und machen?

    Im Kurs lernst Du in Theorie und Praxis, wie Du Deine eigene handgemachte Naturseife herstellst. Der Kurs umfasst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, praktische Übungen und ein interaktives Erlebnis mit den Schäfchen.

  • Wie viele Teilnehmer sind im Kurs? Ist der Kurs limitiert?

    Der Kurs ist auf 10 Teilnehmer/Tag begrenzt, um eine individuelle Betreuung und ein unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten. Melde Dich schnell an, da die Plätze begrenzt sind.

  • Ist der Kurs sicher? Kann ich meinen Hund oder mein Kind mitbringen?

    Der Kurs ist auf Erwachsene beschränkt und aus sicherheitstechnischen Gründen nicht für Kinder und Hunde geeignet. Alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, um einen sicheren und angenehmen Kurs zu gewährleisten.

  • Was kostet der Kurs und was ist im Preis enthalten?

    Der Kurs kostet 125,- € und beinhaltet alle Materialien für die Herstellung Deiner eigenen Seifen, ein umfassendes Skript mit vielen Tipps und Tricks, 10  bis 12 Stück Deiner eigenen Seife (Wert €95,-) sowie eine unvergessliche Erfahrung auf der Schäfchenfarm - inkl. Heutaler für die Schäfchen. Du musst nichts mitbringen oder dafür kaufen. Bring aber bitte gute Laune mit :-)

  • Wo findet der Kurs statt und wie komme ich dorthin?

    Der Kurs findet auf der Schäfchenfarm von Nadine Möller, Windusweg 9, 49214 Bad Rothenfelde statt. Genaue Anfahrtsbeschreibungen und Parkmöglichkeiten werden nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.

  • Was passiert bei schlechtem Wetter?

    Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Es wird in Nadines Wintergarten gesiedet, sodass Du auch bei Regen entspannt Deine Seifen machen kannst.

Seife sieden mit

plüschigen Alpakas auf Daniels kleiner Farm in Castrop-Rauxel.

Erlebe das wohltuende Wesen der Alpakas hautnah  und lerne dabei, wie Du Deine eigene Seife aus der flauschigen Alpakawolle herstellst.

Was:

Alpaka-Seifeln - Seifen-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Erlebe die flauschigen Alpakas hautnah.

Wann:

Am 31.05.2025

von 12.00 bis 17.00/18.00 Uhr.

Wo:

Daniels kleine Farm

Bochumer Strasse 275 - 44575 Castrop-Rauxel
 
 


💖Du möchtest das Leben entschleunigen, die Natur erleben oder einfach nur dem Alltag entkommen?


💖Du möchtest lernen, wie Du Deine eigene, nachhaltige und umweltfreundliche Seife herstellst?


💖Du bist ein kreativer Selbermacher und möchtest lernen, wie Du Deine eigene Seife, mit natürlichen Farben und feinen Düften, selber kreierst?


Dann ist - dieses Alpaka-Seifel-Event - genau das richtige für Dich 💖

Klingt gut? Hier kannst Du direkt buchen>>

Ein Teil der Gebühr kommt den Tieren zugute 🤗

Wusstest Du, dass man aus Alpakawolle auch tolle Seifen sieden kann?

Alpakas haben ja ein ganz weiches, plüschiges Fell.
 
An diesen schönen Frühlingstag


  • 31.05.2025


 - hast Du die Möglichkeit - Dich selbst davon zu überzeugen.
 
Denn an diesem Tage haben der liebe Daniel und ich ein ganz wunderbares Event für Dich geplant:

Seife sieden mit flauschigen Alpakas...


❤️Hier zeige ich Dir wie Du Deine eigene Alpaka-Seife herstellst.

 

❤️Dazu bekommst Du feinste Alpakawolle, tolle Rohstoffe und Düfte, bunte Farben und dazu ein Topping aus Kräutern und Blüten - wenn Du magst. 


❤️Und... selbstgemachte Seife ist nachhaltig, kommt ohne Plastikverpackung aus, ist umweltfreundlich und belastet das Abwasser nicht.


❤️Einfach ein Traum und kein Hexenwerk.



❤️Darum sind auch Anfänger herzlich willkommen.


❤️Alpaka-Seife selber sieden, mit der Wolle der niedlichen Alpakas von Daniels kleine Farm.


WAS ERWARTET DICH GENAU AN DIESEM TAG?

Zuerst gibt es eine Begrüßungsrunde😊


Es freuen sich doch alle so!
 
Danach geht's durch ein kurzes, zauberhaftes Wäldchen zur idyllischen Alpakawiese.


Dort habe ich meinen Seifen Tisch schon reich für Euch gedeckt. 

(Daniel gibt uns von der Schur reichlich Schmuse-Wolle, welches wir so richtig greifen, durch kuscheln und verseifen dürfen.)


Du siedest also ein Seifchen, von glücklichen Alpakas, welchen Du gerade selbst begegnet und ihre Ruhe welche sie ausstrahlen, genießen durftest.
 
Freu Dich also auf einen wunderschönen Seifen-Tag auf Daniels kleiner Farm.
 
Alpakas strahlen eine Ruhe aus, drum lass Dich von ihrer entspannten Art verzaubern und nimm den wundervollen Tag in Form von Deiner selbst gesiedeten Seife mit nach Hause.
 
Du weißt ja, Seife ist nach wie vor ein nachhaltiges und umweltfreundliches Waschstück, zum selbst aufbrauchen oder verschenken...


Seife sieden aus Alpakawolle. Es ist für alles gesorgt.

Du siedest, aus schmusig weicher Alpakawolle und rein pflanzlichen Fetten und Ölen Deine eigenen, festen Seifenstücke.


Die Fellfarbe färbt auf natürliche Art und Weise die Seife und sorgt für noch mehr schmusigen Schaum.


Einzelheiten sowie theoretische und vor allem Sicherheitseinführung, damit Ihr genau wisst wie und was die einzelnen Schritte sind, die Euch erwarten, gibt es natürlich von mir vorab, bevor es ans Selbermachen geht und Ihr Euer eigenes Seifchen aus verschiedenen Rohstoffen und Zusätzen selbst kreiert.


Was sind denn die Rohstoffe und Zusätze?


Diese sind selbstverständlich aus rein pflanzlichen Fetten und Ölen, und natürlich palmölfrei.


Sowie feinste Alpakawolle rein natürlichen und Tierleid freien Ursprungs. Alpakas werden im Frühjahr geschoren, weil's ihnen sonst zu warm wird.


Daniels Team ist so lieb und sammelt für uns genügend Alpakaplüsch zum verseifen ein.


Die Zusätze wie z.B. Düfte und Farbpigmente für feines Farbenspiel sind kosmetisch für Seife zugelassen und auch natürlicher Herkunft.


Ebenso bringe ich auch Kräuter und Blüten mit, damit Du Dein Seifchen nach Herzenslust dekorieren kannst.


100% Natur Pur.


Daniels Team stellt uns Mineralwasser zur Verfügung, bring Dir dazu gerne Deinen eigenen Snack mit.


Und bring bitte außerdem ein Herz voll Freude mit und jede Menge Sonnenschein. 🤗💖


Und feste, olle Schuhe!


Könnte draußen matschig sein.


Außerdem, falls etwas runterfällt, sind Eure Füße geschützt.


Ihr seht also liebe Alpaka-Seifel-Freunde🧼fürs rundrum Sorglospaket ist gesorgt.


Alles ist für Euch mit viele Liebe und großer Vor- Freude vorbereitet, damit Ihr die Hände frei habt zum Seife selber sieden, als auch um Eure Seife, Skript und ein paar Seifenutensilien mitzunehmen.


Ihr nehmt also Euer Seifchen mit nach Hause.


Dort müsst Ihr sie noch ca. 6 Wochen vor Benutzung reifen lassen.


Dazu gibt's aber genaue Anweisungen im Kurs.


Auch Seifenbabys wollen reifen und wachsen😊.

ZUSAMMENGEFASST BEKOMMST DU ALSO...

🍀Draußen sein, auf grünen Wiesen bei den Alpakas.


🍀Mineralwasser, bring Dir gerne einen Snack mit.


🍀Alpakawolle zum Aussuchen.


🍀Einen ganzen Seifenkurs.


🍀Hier siedest Du Deine eigene Alpakaseife

mit...

❤️bunten Farben

❤️feinen Düften

❤️herrlichen Kräutern und Blüten

❤️tollen Rohstoffen

❤️schönen Formen zum aussuchen

❤️Deine selbst gesiedete Seife ca. 10-12 Stück nimmst Du nebst Skript und einigen Extras gleich mit nach Hause.


Du kommst also tatsächlich mit leeren Händen, denn die brauchst Du, damit Du mit Deiner Seife und den tollen Extras, also mit vollen Händen und einem Herz voll Freude nach Hause gehst.


Der Alpaka-Seifentag bei Daniel beinhaltet auch...

🟣Ausführliche Skripte, damit Du Zuhause nochmal alles nachlesen kannst

🟣die Seifenrohstoffe

🟣die Arbeitsmsterialien

🟣die Utenslien

🟣und die Sicherheitsausrüstung.

Klingt gut? Dann klicke jetzt hier und gönne dir deinen wunderschönen Alpaka-Seifentag

Ein Teil der Gebühr. kommt den Tieren zugute 🤗

Hallo, ich bin Nicole

Mit vielen Tipps und Tricks helfe ich Anfängern und Fortgeschrittenen dabei, die eigenenTraumseifen zu sieden, und diese Schritt für Schritt lernen, wie man einfach und sicher die eigenen Seifen-Kreationen herstellt, ohne, dass man sich vorher groß einlesen und mühsam herumprobieren muss..

Seit über 10 Jahren siede ich selber die verschiedensten Seifen und gebe Workshops in meiner "Hexenküche" in Essen oder in den unterschiedlichsten Auswärts-Locations wie:

Unverpacktläden, Alpakafarmen, Reiter- und Bauernhöfen...


Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn du viele Stunden, Tage (vielleicht Monate) mit dem Zusammensuchen von Informationen und Content verbringst, Du aber nachher noch viel verwirrter bist als vorher oder noch schlimmer: Du am Ende sogar Angst vor dem Umgang mit der Seifenlauge hast und Dir einfach alles viel zu viel wird.


Genauso ging es mir in meinen Anfängen auch.


Deshalb möchte ich Dir ermöglichen - innerhalb von nur einem Workshop - zu lernen, wie Du Deine eigene Traumseife siedest, und welche Rohstoffe und welches Zubehör es wirklich braucht, um wahnsinnig schöne Seifen-Kreationen zu sieden, die mit ihrer Magie wirklich jeden verzaubern.

Klingt gut? Dann lass uns loslegen >>

Gönne Dir jetzt Deinen Tag der Entschleunigung bei den flauschigen Alpakas und lerne - gemeinsam mit lieben anderen Menschen - wie Du Deine eigene Naturseife siedest.

Ich helfe Dir dabei.

AM BESTEN FÄNGST DU JETZT DAMIT AN 😊

Seife sieden mit

plüschigen Alpakas auf Daniels kleiner Farm.

Erlebe das wohltuende Wesen der Alpakas hautnah  und lerne dabei, wie Du Deine eigene Seife aus der flauschigen Alpakawolle herstellst.

Was:

Alpaka-Seifeln - Seifen-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Erlebe die flauschigen Alpakas hautnah.

Wann:

Am 31.05.25

von 12.00 bis 17.00/18.00 Uhr.

Wo:

Auf Daniels kleiner Farm

Bochumer Strasse 275 - 44575 Castrop-Rauxel

DAS NIMMST DU MIT...

❤️Das Skript, mit vielen Tipps und Tricks damit Du zu Hause alles noch einmal genau nachlesen kannst.


❤️Deine Seife natürlich, welche ca. 750g wiegt und rund 10-12 Seifenstücke ergeben - Wert ~ bis zu 95,-€


❤️Seifenutensilien und Transportmaterial, denn Deine Seife reift bei Dir zu Hause. Dazu gibt es selbstverständlich genaue Infos.


❤️Ein Herz voll Freude, weil der Tag so unglaublich abwechslungsreich mit, bei und unter den Alpakas stattfindet und Du auch noch Deine eigene Seife mit Alpakawolle  selbersiedest.

Ja, Ich möchte dabei sein>>

Buche Dir jetzt Deinen freien Platz.

Diese wunderbaren Tage sind auf jeweils 10 Teilnehmer begrenzt.

(Kleine Info damit bei Buchungsanfragen niemand traurig ist, wenn er nicht mehr

mitmachen kann).

Für wen ist der Alpaka-Seifentag geeignet?

  • 💖Für Alpaka Freunde
  • 💖Outdoor Genießer
  • 💖Seifen Liebhaber
  • 💖Kreative Selbermacher
  • 💖Einen - schönen - Tag - Verbringer
  • 💖Anfänger und Fortgeschrittene

Für wen ist der Workshop nicht geeignet?

Dieses Alpaka-Seifen-Event, ist nur und ausdrücklich NUR für Erwachsene!


Wir haben nämlich für diesen Tag ein eigenes Konzept ausgearbeitet, welches aufeinander, nur für Erwachsene, zugeschnitten ist.


Wir bitten das zu berücksichtigen.

Die komplette Sicherheitsausrüstung ist nur für Erwachsene ausgelegt und somit nicht passend und viel zu groß für Kinder, so dass diese mit Stolpergefahr etc, schnell die Freude verlieren würden.

Noch Fragen?

Du hast noch Fragen, die ich nicht beantwortet habe?

Schreibe mir einfach eine E-Mail an:

linchen@seifel-linchen.de

Ich antworte Dir schnellst möglich

Bitte sende mir einfach Deine Telefonnummer und wir klären persönlich alle Deine Fragen.
 
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
 
Dein Linchen.
 

Deine Nachricht an mich:

Ihre Nachricht an uns:

Das Seifenfieber ...
Wenn Du verantwortungsbewusst mit der Lauge umgehst,  wirst Du schnell feststellen,  das das Sieden viele Vorteile mit sich bringt.


Zum einen stellst Du fest, dass nicht nur der Geldbeutel geschont wird, sondern vor allem die Umwelt!
Plastikmüll wird um einiges reduziert . Da von Hand gesiedete Seife ein Naturprodukt ist, werden keine Schadstoffe in die Abwasser gespült.


Vor allem aber bestimmst Du selbst, womit Du Deine Haut verwöhnen magst. Schnell findest Du Deine eigenen Vorlieben der Inhalte,  für Körper, Geist und Sinne heraus. Duftende Naturseifen, beduftest Du am besten mit ätherischen Ölen,  welche hautverträglich sind, und auch olfaktorisch die Sinne betören.


Die Natur bietet ein breites Band. Die Gaben der Natur laden ein zum sammeln und verarbeiten.
(Ich komme mir dann immer vor, wie eine kleine Waldfee.)


Somit kannst Du mit natürlichen Zutaten Seifen färben.
Beachtenswert ist das
neue Bewußtsein , der Natur wieder näher zu kommen. Spätestens da hatte mich das sogenannte Seifenfieber   im Griff. Und schnell waren Brennesselseife und  Birkenblätterseife als auch Salzseifen etc. gesiedet.


Menschen mit empfindlicher Haut mögen von Hand gesiedete Naturseife sehr gern .
Außerdem hast Du so, immer ein kleines, persönliches Geschenk zur Hand.