Seife sieden mit
flauschigen Lamas
bei Luisenhof Lamas
in 49179 Ostercappeln.
Erlebe das wohltuende Wesen der Lamas und lerne dabei, wie Du Deine eigene Seife aus flauschiger
Lama-Wolle herstellst.

💖Du möchtest das Leben entschleunigen, die Natur erleben oder einfach nur dem Alltag entkommen?
- 💖Du möchtest lernen, wie Du Deine eigene, nachhaltige und umweltfreundliche Seife herstellst?
- 💖Du bist ein kreativer Selbermacher und möchtest lernen, wie Du Deine eigene Seife, mit natürlichen Farben und feinen Düften, selber kreierst?
- Dann ist - dieser Lama-Seifel-Workshop genau das richtige für Dich
💖
Was:
Lama-Seifeln - Seifen-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene.
Erlebe die flauschigen Lamas hautnah.
Für 125,00€ pro Person - MwSt. wird nicht ausgewiesen
(Kleinunternehmer, § 19 UStG) - max. 10 Teilnehmende
Wann:
10.08.2025
von 13:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr - Preis gilt pro Person.
Wo:
Luisenhof-Lamas
Wibke Schoppmann
Zum Österreich 21
49179 Ostercappeln
Ein altes Handwerk neu entdeckt...
...ist heute Seife selber sieden.
Das schöne Hobby bietet vielfältige Möglichkeiten,
zum Beispiel: Die weiche Wolle von Lamas zu verseifen.


Für wen ist unser Lama-Seifen-Workshop?

Lama-Freunde

Outdoor-Genießer

Seifen-Liebhaber

Kreative

Selbermacher

Einen-schönen-Tag-Verbringer
Jetzt schnell sein und buchen. Der Lama-Seifentag ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
WAS DICH ERWARTET?
Freue Dich auf einen wunderschönen Seifen-Tag bei den Luisenhof-Lamas.



Zuerst werden Dich Wibke und die Luisenhof-Lamas begrüßen.
Bei einem Besuch auf der Weide erhälst du die Gelegenheit Zorro und seine Kumpels ganz nah kennenzulernen und ihr gelassenes und freundliches Wesen zu beobachten.
Vielleicht wirst du sogar überrascht, indem ein Lama ganz nah zu dir herankommt und dich beschnuppern möchte.
Wibke wird Dir viele schöne und auch interessante Info's rund um ihre Lamas erzählen. Beim Hineingreifen in den Wollkorb kannst du dich von dem wunderbar flauschigen Gefühl und den tollen Naturfarben der geschorenen Wolle begeistern lassen.
Mit diesem entspannten Start in deinen Kurstag geht es los mit dem Seifesieden- Nicole hat ihren Seifentisch bereits gut vorbereitet und bringt alles mit, was wir zum Seifeln benötigen.
Bei warmen Wetter seifeln wir im Freien auf dem Hofgelände, mit Ausblick auf die Lama-Weiden, bei kälteren Temperaturen machen wir es uns drinnen gemütlich und heizen ggf. sogar die Kochmaschine aus Omas Zeiten ein.
Wir verseifen die flauschige Lama-Wolle in eure einzigartigen Seifenkreationen.

Selbstgemachte Seife ist nachhaltig, kommt ohne Plastikverpackung aus, ist umweltfreundlich und belastet das Abwasser nicht.

Das Seifenrezept ist vegan und palmölfrei.

Du siedest, aus schmusig weicher Lamafaser und rein pflanzlichen Fetten und Ölen Deine eigenen, festen Seifenstücke



Die Lamawolle bzw. -faser wird jedes Jahr mit der Schur der Lamas, je nach Bewollungsstärke des Tieres mehr oder weniger dickflauschig, gewonnen.
Je nach Fellfarben des Tieres haben wir glänzende weiße Fasern, sattes schwarz oder verschiedene wunderschöne Braun und Grautöne im Wollkorb.
Die regelmäßige Schur ist unerlässlich und vom Tierschutz sogar geboten.
Die Lamas von Wibke werden dazu mit Ruhe, von eigener Hand und im Stehen geschoren.
Das ist nicht selbstverständlich, durch regelmäßiges Training und einem vertrauensvollen Umgang haben alle Luisenhof-Lamas gelernt, dass sich dieses kurze Stillhalten lohnt.
Nach der Schur freut sich das Lama über die neue „Leichtigkeit“ und weniger Flausch bei sommerlich warmen Temperaturen.

Für eure individuell gestalteten Seifen wählt Ihr aus der geschorenen Lamawolle von Zorro und Co. eure Lieblingsfarbe.
Die Wollfarbe färbt auf natürliche Art und Weise die Seife und sorgt für noch mehr schmusigen Schaum




Die Zusätze wie z.B. Düfte und Farbpigmente für feines Farbenspiel sind kosmetisch für Seife zugelassen und auch natürlicher Herkunft. 100% Natur Pur.

Mit von Nicole mitgebrachten Kräutern und Blüten, kannst du deine Seifchen nach Herzenslust dekorieren.

Du siedest, aus schmusig weicher Lamafaser und rein pflanzlichen Fetten und Ölen Deine eigenen, festen Seifenstücke.
Du fertigst deine einzigartige Seife ca. 10 bis 12 Stück, insgesamt ca. 750g, zum selbst genießen zu Hause oder verschenken...

Du erhältst ein ausführliches Skript, damit Du Zuhause nochmal alles nachlesen kannst.

Anfänger sind willkommen! Bitte komme ohne Begleitung zum Lama-Seifen-Workshop. Seife selber sieden ist ein Kurs für Erwachsene. Für Kinder ist der Kurs leider nicht geeignet.
Hier direkt Deinen freien Platz über das Kontaktformular buchen >>
Seife sieden aus Lamawolle. Es ist für alles gesorgt.

Zunächst gibt's eine ausführliche, theoretische Einführung, damit Ihr wisst was Euch beim Seifeln erwartet, denn im aktiven und kreativen Teil des selber Seifesiedens, begleitet und leitet Euch Nicole liebevoll mit vielen Tipps und Tricks an, damit Ihr stolz mit Eurem Seifenbaby nach Hause gehen könnt.
Benötigte Sicherheitsausrüstung erhaltet ihr von Nicole vor Ort. Ihr bringt lediglich feste, geschlossene Schuhe mit, die ggf. schmutzig werden können, denn auf den Lama-Weiden kann es witterungsbedingt matschig sein. Außerdem, falls beim Seifeln etwas runterfällt, sind Eure Füße geschützt.
Wibke stellt uns für die Pause leckere Kaltgetränke und Kaffee zur Verfügung, bringt Euch dazu gerne Euren eigenen Snack mit.
Für das Rundrum- Sorglospaket ist gesorgt. Ihr bringt bitte, außer den Schuhen, noch gute Laune und ein Herz voll Freude mit und jede Menge Sonnenschein mit.
Am Kursende nehmt ihre also Eure Seifchen mit nach Hause.
Dort müsst Ihr sie noch ca. 6 Wochen vor Benutzung reifen lassen. Dazu gibt's aber genaue Anweisungen im Kurs.
Auch Seifenbabys wollen reifen und wachsen.

Hallo, ich bin Nicole
auch “Seifel-Linchen" genannt.
Ich selbst habe zwei Unverträglichkeiten und bin vor Jahren, auf der Suche nach gesunden Alternativen zum „seifeln“ gekommen.
Meinen Erfahrungsschatz möchte ich mit Euch teilen und die unglaublich vielfältigen Möglichkeiten der Seifenherstellung mit viel Freude und Leidenschaft zeigen!
🔎Mehr Informationen über mich findet Ihr hier: www.seifel-linchen.de
🔎Die Luisenhof-Lamas findet Ihr hier: www.luisenhof-lamas.de
Hier direkt Deinen freien Platz über das Kontaktformular buchen
Gönne Dir jetzt Deinen Tag der Entschleunigung bei den flauschigen Lamas und lerne - gemeinsam mit lieben anderen Menschen - wie Du Deine eigene Naturseife siedest.
Ich helfe Dir dabei.
AM BESTEN FÄNGST DU JETZT DAMIT AN 😊
Seife sieden mit
flauschigen Lamas
bei Luisenhof Lamas
in 49179 Ostercappeln.
Erlebe das wohltuende Wesen der Lamas und lerne dabei, wie Du Deine eigene Seife aus flauschiger
Lama-Wolle herstellst.
Was:
Lama-Seifeln - Seifen-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene.
Erlebe die flauschigen Lamas hautnah.
Für 125,00€ pro Person - MwSt. wird nicht ausgewiesen
(Kleinunternehmer, § 19 UStG)
max. 10 Teilnehmende
Wann:
10.08.2025
von 13:00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr
Preis gilt pro einem Kurstag und pro Person
Wo:
Luisenhof-Lamas
Wibke Schoppmann
Zum Österreich 21
49179 Ostercappeln
Der Lama-Seifen-Workshop bei den Luisenhof-Lamas findet am
10.08.2025
von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr statt.
Für 125,00€ pro Person bist Du dabei!
Hier könnt Ihr buchen:
Im www.mittels Kontaktformular unter https://www.luisenhof-lamas.de/seifenworkshop
Per email: luisenhof-lamas@web.de
DAS NIMMST DU MIT...
❤️Das Skript, mit vielen Tipps und Tricks damit Du zu Hause alles noch einmal genau nachlesen kannst.
❤️Deine Seife natürlich, welche ca. 750g wiegt und rund 10-12 Seifenstücke ergeben.
❤️Seifenutensilien und Transportmaterial, denn Deine Seife reift bei Dir zu Hause. Dazu gibt es selbstverständlich genaue Infos.
❤️Ein Herz voll Freude, weil der Tag so unglaublich abwechslungsreich mit Lamas stattfindet und Du auch noch Deine eigene Seife mit Lamawolle selbersiedest.
Buche Dir jetzt Deinen freien Platz.
Dieser wunderbare Tag ist auf 10 Teilnehmer begrenzt.
(Kleine Info damit bei Buchungsanfragen niemand traurig ist, wenn er nicht mehr
mitmachen kann).
Für wen ist der Lama-Seifentag geeignet?
- 💖Für Lama-Freunde
- 💖Gemütlichkeits - Genießer
- 💖Seifen Liebhaber
- 💖Kreative Selbermacher
- 💖Einen - schönen - Tag - Verbringer
- 💖Anfänger und Fortgeschrittene
Für wen ist der Workshop nicht geeignet?

Dieses Lama-Seifen-Event, ist nur und ausdrücklich NUR für Erwachsene!
Wir haben nämlich für diesen Tag ein eigenes Konzept ausgearbeitet, welches aufeinander, nur für Erwachsene, zugeschnitten ist.
Wir bitten das zu berücksichtigen.
Die komplette Sicherheitsausrüstung ist nur für Erwachsene ausgelegt und somit nicht passend und viel zu groß für Kinder, so dass diese mit Stolpergefahr etc. schnell die Freude verlieren würden.
Häufig gestellte Fragen FAQ
Noch Fragen?
Du hast noch Fragen, die ich nicht beantwortet habe?
Deine Nachricht an mich:
Ihre Nachricht an uns:
Das
Seifenfieber
...
Wenn Du
verantwortungsbewusst
mit der Lauge umgehst, wirst Du schnell feststellen, das das Sieden
viele Vorteile
mit sich bringt.
Zum einen stellst Du fest, dass nicht nur der
Geldbeutel geschont wird, sondern vor allem die
Umwelt!
Plastikmüll wird um einiges
reduziert . Da von
Hand gesiedete Seife ein
Naturprodukt ist, werden
keine Schadstoffe in die Abwasser gespült.
Vor allem aber bestimmst Du selbst, womit Du Deine
Haut verwöhnen magst. Schnell findest Du Deine eigenen Vorlieben der Inhalte, für
Körper, Geist und Sinne
heraus. Duftende Naturseifen, beduftest Du am besten mit ätherischen Ölen, welche
hautverträglich sind, und auch olfaktorisch die Sinne betören.
Die
Natur
bietet ein breites Band. Die Gaben der Natur laden ein zum sammeln und verarbeiten.
(Ich komme mir dann immer vor, wie eine kleine Waldfee.)
Somit kannst Du mit
natürlichen Zutaten Seifen färben.
Beachtenswert ist das
neue Bewußtsein , der Natur wieder näher zu kommen. Spätestens da hatte mich das sogenannte
Seifenfieber im Griff. Und schnell waren Brennesselseife und Birkenblätterseife als auch Salzseifen etc. gesiedet.
Menschen mit
empfindlicher Haut
mögen von Hand gesiedete Naturseife sehr gern .
Außerdem hast Du so, immer ein kleines, persönliches Geschenk zur Hand.