Wie läuft eigentlich ein Seifenkurs bei Dir ab?
"Meine Seifenkurse stehen für das "Rundum-Sorglos-Paket". Das bedeutet: Du kommst am liebsten mit einem Herz voller Freude und gehst dafür mit vollen Händen, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst"
Das Seifensieden ist eine wunderbare, alte Kunst, die nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern auch nachhaltige und hautfreundliche Produkte hervorbringt.
Wenn Du neugierig bist, aber noch ein wenig unsicher, dann bist Du hier genau richtig!
Lass uns gemeinsam in die Welt des Seifensiedens eintauchen und Dir zeigen, wie einfach und bereichernd dieses Hobby sein kann.
Keine langweilige Theorie.
- Zuerst gehen wir den theoretischen Teil durch, damit Du weißt worum es geht und wie gesiedet wird.
- Keine Angst: Wir lachen auch. Theorie ist bei mir nicht langweilig und öde. Sonst behältst Du ja nichts
- Denn dafür bist Du ja da: Um Wissen und Praxis mitzunehmen und um einen schönen Wohlfühltag zu verbringen.
- Zusätzlich habe ich interessante Bücher für Dich zum Angucken bereit. So kannst Du einen Blick in die Bücher werfen und Du findest vielleicht etwas ansprechendes für Dich?
Praxis und AHA Momente.
- Danach suchst Du aus bunten Farben und feinen Düften aus, welche alle von Dir verseift werden wollen.
- Wenn Du alles vorbereitet hast, geht's ans Lauge anrühren.
- An dieser Stelle gibt es meist die ersten "AHA-Momente".
- Dann wird's auch schon kreativ, Dein Seifling entsteht. Das ist der schönste Teil im Kurs. Kreative werden kreativ. Selbermacher setzen gerne schlichte Akzente und Naturfreunde hübschen Ihr Seifenbaby noch mit duftenden Kräutern, leuchtenden Blüten und anderen natürlichen Zusätzen auf.
Rundum sorglos - volle Hände.
- Dieser Seifenkurs steht für das "Rundum-Sorglos-Paket". Das heißt: Du kommst am liebsten mit einem Herz voller Freude aber mit leeren Händen.
- Denn für Dich ist alles vorbereitet, nebst
- feiner Rohstoffe,
- Dein Kittel - frisch gewaschen und gebügelt,
- Schutzausrüstung und
- Seifelwerkzeug,
- gehst Du mit vollen Händen. Schließlich möchte Dein Seifenbaby - gut eingepackt - mit Dir nach Hause.
- Du sollst Dich wohlfühlen, entspannen und kreativ sein. Darum sollst Du dir nicht die Mühe machen und etwas mitbringen oder mühsam vorher irgendwelche Checklisten abarbeiten. Es sei denn, Du möchtest! Hast du duftige Kräuter geerntet, welche Du gerne in Dein Seiflein bringen möchtest? Lass es mich Wissen, ich erkläre Dir vorab, wie Du es am besten in die Seife bringst.
Skript und Herzensbildung.
- Im Kurs gibt's noch ein kleines NIMM MICH MIT für Dich. Natürlich hat es mit Seife zu tun und ich zeige Dir das Handling dazu.
- Du erhältst ein extra für Dich ausgearbeitete Skript, in dem umfangreich beschrieben steht was Du für dein erstes, Grund - Wissen brauchst. Natürlich findest Du darin auch all die Tipps und Tricks aus dem Kurs wieder, sowie noch viele weitere Ideen.
- Auch nach dem Kurs bin ich für Dich da. Denn meist kommen erst beim Sieden zu Hause Fragen auf.
- Das ist meine Herzensbildung, mich auch respektvoll nach dem Kurs vor Dir verneigen können und zu sagen: Ich bin gerne für Dich da, solange Du mich brauchst.
Fazit.
Das Seifensieden ist ein kreatives und erfüllendes Hobby, das dir erlaubt, wunderschöne und individuelle Seifenstücke herzustellen.
Mit der richtigen Anleitung und den passenden Materialien ist es gar nicht schwer.
Komm in meine Kurse und erlebe, wie viel Spaß das Seifensieden macht - ohne Stress und mit viel Unterstützung.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dir die Welt des Seifensiedens zu zeigen.
Dein Linchen.

Hier kannst Du dir alle Kurse und Termine ansehen


