"Seife ist ungesund..."

Linchen • 14. März 2021

Unglaublich oder, liebe S🌞nnenfreunde? 

~SEIFE HAT NICHTS MIT GESUNDHEIT ZU TUN~ 

Hier mal eine Linchen Anekdote, ob zum lachen oder zum weinen, nun ja....
Wer mich kennt, der weiß, dass ich gerne, laut und viel lache, sogar über mich selbst.
Meine Slapsticks lassen keine Wünsche offen.🤭

Doch manchmal gibt es Momente, da ist mir gar nicht zum Lachen zu Mute.
Und dann kann es passieren, das mir einfach so und ganz unerwartet, komische Sprüche rausrutschen😖

So auch an diesem Tag (zum Glück, gibt's in meinem Alltag nur wenige davon😅🙏) 

Ich wollte eine liebe Seele im Krankenhaus besuchen.
Da der Patient aber bei einer Anwendung war, wollte ich die Zeit überbrücken und ein paar Linchen-Flyer verteilen.
Ich steuerte eine Apotheke an.
Fand ich passend.

Wenn ich also eines gelernt habe, dann das Flyer gar nicht mehr gerne angenommen werden, weil die Ladentische tatsächlich sehr überladen sind.

Manche Läden bieten dazu eine tolle Alternative, sie bieten nämlich ein schwarzes Brett, eine Ecke mit vorgegebenen Halterungen für Flyer oder man kann tatsächlich solche Ecken als Werbefläche mieten. 

Aber weiter.
Zunächst fiel mein direkter Schritt auf eine Apotheke. 
Sie lag direkt vor mir und ich dachte, Seifenkurse und Apotheke, hat ja schon was miteinander zu tun, zumal auch Rohstoffe auf die Schnelle dort gekauft werden können, wenn man denn mag. 

Fröhlich betrat ich die Apotheke, warme, freundliche Apothekenluft lud mich ein näher zu treten.
Ein Stück Kräuter, Heilung, Natur, Magie und altes Wissen überkommt mich in Verkaufsräumen wie diesen immer.

Ich holte tief Luft und fragte höflich ob ich meine Flyer auslegen dürfte.
Die Apothekerin beäugte den Flyer von allen Seiten und hörte geduldig meinen begeisterten Worten, was ich denn überhaupt mache und das dies doch wegen der Zusätze welche man auch hier kaufen könne ein guter Platz zum Flyer auslegen wäre, zu.

Ich endet meine kurze Schilderung und sah sie lächelnd und voller Erwartung an.
Mehr wollte ich gar nicht.
Nur die Erlaubnis, meine Flyer auslegen zu dürfen.
Denn wenn ich eines nicht möchte, dann ist es nerven und aufdringlich sein.

Ich möchte nur ein höfliches miteinander.
Ein friedliches miteinander.

Und wie diese Bilder, vor meinem Kopf an mir vorbeizogen, ich völlig gespannt wie ein hibbeliges kleines Kind auf die Zustimmung der Dame wartete, traf mich fast der Schlag!

Mit dieser imaginären Ohrfeige hatte ich nicht gerechnet! Aus, mit heimeliger Apothekenmagie, Freundlichkeit und dem tiefen Glauben an Gutmütigkeit. Mir war schlecht, heiß vor Wut und ich wollte weg hier, von dem Ort, der eher der Hölle an Verlogenheit glich! 

Die Apothekerin blickte auf den Verkaufsthresen, dort lachten mich neben Werbung diverser Medikamente etc. auch Ermäßigungskarten zum mitnehmen, eines Zirkus an.

Ich registriere: Oh, hier ist aber wenig Platz für meine Flyer..., da platze die Bombe als die Dame nur diesen einen Satz sagte: 
" Seife hat aber nichts mit Gesundheit zu tun."
😳 

⁉️Whaaaat⁉️ 

💥BÄM💥
😢👋 

😵Keine Ahnung ob die Dame noch etwas hinterher sagte, in meinem Kopf sonores Summen und Rauschen, ich traute meinen Ohren kaum und rang nach Fassung und Luft!🤯 

Kennst Du diesen Moment?

Dieser Moment wo die Welt an Deinem inneren Auge in Lichtgeschwindigkeit an dir vorbei zieht, mit abertausenden Gedanken?

In solchen Momenten rutscht mir in real life was echt dummes raus. Ein richtig fieser Spruch, den ich so nie von mir geben würde.

Dazu bin ich zu lieb und zu anständig erzogen worden. Ich gehöre noch der Generation Höflichkeit und Klappe halten an.

Ich muss sie richtig blöde angeguckt haben, denn in dem Moment kehrte der normale Lauf der Dinge zurück.

Ich holte tief Luft, versuchte meine Fassung wiederzufinden und lächelte milde.😏
Die Apothekerin lenkte hektisch ein und deute auf das völlig überladene schwarze Minibrett, in der hinterletzten Ecke und bot an, all die veralteten Flyer abzunehmen, damit mein schöner Flyer dort Platz hätte.

Sie würde auch ihre Kunden darauf aufmerksam machen. Seifen sind ja durchaus viel sympathischer als Flüssigseifen.

Ich bedankte mich und verneinte, dass ich ich dazu keine Zeit hätte, ihr schwarzes Brett aufzuräumen und achtlos die anderen Flyer wegzuwerfen. Das sei ja nicht meine wertschätzend Art.

Und ob ich denn eine der Zirkus Ermäßigungskarten mitnehmen dürfte.
Ich mag ja die lustigen Clowns so gerne. Lachen ist ja bekanntlich gesund und die beste Medizin.
Zerknirscht nickte die Dame.

Ich drehte mich ohne Ermäßigungskarte, hocherhobenen Hauptes um und ging. 

(Meine kleine, italienische Oma hat schon immer zu mir gesagt: 🤐👌Basta! Finito e andiamo!) 

Ich weiß, das ich verrückt bin und in solchen Fällen an meinem eigenen Wissen und Glauben zu zweifeln.🥴

Ich rief meine Freundin an und war schier erleichtert, das sie genauso dämlich WAS?! ausrief, wie ich es wohl in der Apotheke getan haben muss.

Bevor sie mich für diese Behauptung ausschimpfen konnte, konnte ich nicht anders als im typischen Linchen Humor mein eben Erlebtes zum besten zu geben.
Danach lachten wir beide. 

Ja liebe S🌞nnenfreunde und die Moral von der Geschicht: Vereimer' dass liebe Linchen nicht. 

Ne, im Ernst:
Jeder weiß, dass Seife sauber wäscht und ein gesundes Maß an Hygiene zur Gesundheit beiträgt.
Fakt ist, dass die Dame hätte auch ehrlich sein können. Ein freundliches Nein hätte auch gereicht.
Bin ja nicht blind und sehe ja, dass zu wenig Platz auf dem Verkaufsthresen zur Auslage meiner Flyer gewesen wäre.

Selbst wenn sie um Verständnis gebeten hätte, keine weiteren Prospekte mehr anzunehmen, weil sie sonst ein Museum eröffnen könnte, hätte ich verstanden.
Man kann doch über alles offen miteinander reden, oder? 

Nun, wie schon zu Anfang gesagt, ich habe an diesem Tag gelernt, das Flyer auslegen in solchen Läden sinnlos ist. Darum frag ich dort nicht mehr um unangenehme Begegnungen zu vermeiden. Wie gesagt, ich habe tolle Alternativen gefunden. Dort ist die Freude auch groß, weil die Idee solcher Prospekte - Ecken, gerne von allen Seiten, angenommen wird. Vom Anbieter, bis zum Interssenten.

Es lohnt sich also, immer mal in solchen Ecken zu verweilen😉 

Was mich aber ganz besonders bestärkt hat, ist, offen und ehrlich mit meinen Teilnehmer*innen umzugehen.

Da zu sein. Transparent zu sein. Klar zu sein und vor allem geht es immer freundlich!
Wenn Du also etwas nicht verstehst, frag mich bitte so lange, bis Du es verstehst. Das ist wichtig.
Erst dann bin ich zufrieden.

Vor allem dient Dein Wissen ja Deinem Seifen-Erfolg. Ich will ja, dass Deine Seifen Dir auch zu Hause gelingen.

Also frag ruhig. Missverständnisse sind da um ausgeräumt zu werden. Meinungsverschiedenheiten führen meiner Erfahrung nach immer zu neuen Ideen. 

Glaub mir, in meinen Kursen sprudelt es von Ideen und Gedanken.
Im Austausch miteinander, lernen wir voneinander und das, ist immer in freundlich und vor allem lustig voran gegangen. 

Es ist mir selber immer eine Freude, wie viele Erkenntnisse und Aha-Momente auftauchen.
Und dass ist und bleibt eines meiner größten Ziele:

Ich will das Du glücklich nach Hause gehst, mit Deinem Seifenbaby, viel Wissen und neuen Erkenntnissen.

Und ich will, dass es in meinen Kursen freundlich zugeht. Denn mit einem Lachen, lernt es sich besser.

Dem gehe ich mit gutem Beispiel voran. 

In diesem Sinne, lach mal wieder! 

💜-lich,
Dein Linchen 👒

von Linchen 15. Mai 2025
Heute wird Beldi-Seife gesiedet – eine Seifenpaste aus gereiften, schwarzen Oliven und Olivenöl. Mehr nicht. In dieser Einfachheit liegt ihre Eleganz, ihr zartes Hautgefühl … Die Seifenpaste wird heiß verseift – eine Technik, die dem traditionellen Sieden der alten Seifensieder nahekommt. Sorgfältig abgewandelt, um mit größter Sicherheitsbeachtung zu arbeiten, bringt sie manchmal spannende Überraschungen mit sich. Doch wir hatten Glück! Die Rühr-Meditation – ein sanftes Versinken im Prozess Die Seife war brav, richtig brav❣️ Keine Eile, keine Ungeduld. Sie nahm sich die Zeit, die sie brauchte, und verseifte ganz still im Topf. Der Löffel kreiste fast wie von selbst, das Rühren zog seine eigenen Bahnen, während die Gedanken mit ihm hinaus ins sonnendurchflutete Fenster tanzten. Ein Moment, in dem das Handwerk eine ganz eigene Ruhe findet. So muss das Seifensieden in alten Tagen gewesen sein, als Siedemeister noch tagelang in großen Töpfen rührten. Ein altes Handwerk – neu entdeckt. 🛁 Der erste Waschgang – ein zartes Willkommen auf der Haut. Dann kam das Beste: das erste Anwaschen. Die Beldi-Seife – zarte Seifenpaste, die auf der Haut leise ihren feinen Schaum entfaltet und ein wohliges Hautgefühl hinterlässt. Ein echter Wohlfühlmoment – weich, sanft, angenehm. Sieden ist schön – aber das Besondere macht den Unterschied. Bei Seifel-Linchen geht es ums Sieden, ums Erleben, ums Staunen. Um die leisen Momente, die einen unbemerkt zum Lächeln bringen. Hier gibt es Raum für Zufriedenheit, für die kleinen Feinheiten, für das Verspielte, das Überraschende – für Seife, die mehr kann, als einfach nur gut zu sein. Für Dein Erlebnis – genau dafür sind die Linchen-Seifenkurse da💞 Lust, selbst so einen Nachmittag zu erleben? Mitmachen & Rührerlebnisse findest Du auf meiner Webseite. Ich decke schon mal ein, damit ich die Hände frei habe für eine dicke Umarmung – und dann seifeln wir, ja? #seifellinchen #seifenliebe #seife #schönertag #seifenkurs #seifesieden #beldi #savonnoir #moroccanblacksoap #romamtik #damals
von Linchen 6. Juni 2024
Stell dir vor, wie du in einem gemütlichen Ambiente mit natürlichen Zutaten und viel Liebe zum Detail deine ganz persönliche Seife kreierst. Mein Kurs „ Ganz entspannt ein Seifchen sieden “ bietet dir genau diese Möglichkeit...
von Linchen 6. Juni 2024
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Deine eigene Seife herzustellen? Das Seifensieden ist eine wunderbare, alte Kunst, die nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern auch nachhaltige und hautfreundliche Produkte hervorbringt.
von Linchen 6. Juni 2024
" Meine Seifenkurse stehen für das "Rundum-Sorglos-Paket". Das bedeutet: Du kommst am liebsten mit einem Herz voller Freude und gehst dafür mit vollen Händen, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst"
von Linchen 22. Januar 2023
~ Seifel - Kreativ - Tag ~
von Linchen 5. Februar 2022
Die wundervolle Anne und der Liebe Michael haben mir eine so, so schöne Mail geschrieben, daß ich dicke, rührende Tränen weinen musste.
von Linchen 18. Oktober 2021
Ihr lieben Seifel-Freunde🧼 weil ich ja immer auf der Suche nach neuen Fasern für Euch bin, möchte ich Euch heute meine neueste Errungenschaft vorstellen. Es geht um ober - coole - Bison Wolle. Wusstest Du, 👩‍🎓das mehrere Qualitäten der Wolle gibt? 👩‍🎓das es gern mit Kaschmir verglichen wird? 👩‍🎓das sie herrlich wärmt, wenn man die Wolle verspinnt und verstrickt/ verhäkelt/ weiter verhandarbeitet? 👩‍🎓das Bisons ihr Fell verlieren? 🧼das die Wolle sich richtig gut verseifen lässt?😍 Außerdem ist Bisonwolle, wie es sich für's Linchen gehört, komplett ohne Tierleid gewonnen. Ihr wisst, dass ich großen Wert darauf lege? Wolle mit Tierleid gibt es bei mir nicht! Bisons verlieren nämlich ihr Fell. (Hätte ich Bisons, würde ich ihnen den ganzen Frühling nachstellen, sie ganz eifrig streicheln, damit sie schneller ihr Winterkleid ablegen können und mein Körbchen ordentlich mit Bisonwolle befüllen🥰 Bisons sind ja äußerst empathisch, darum kann man sie sicher auch mit nach Hause nehmen, zum schnuffeln?🤔 --- nein, das kann man natürlich nicht. So friedlich sie auch sind, so sehr sollte mant ihnen auch liebevollen Respekt gebühren. Mist, wieder kein Schnuffel für Linchen😭) Umso glücklicher war ich, als meine Wollfee- Freundin, Bison Wolle fand und sie gleich für mich organisierte. Und natüüüüürlich, musste ich sie gleich verseifen. Erstaunlich sauber fand ich die Wolle. Das wollte ich nämlich wissen. Zur Not hätte ich sie auch gewaschen. Sie ist nicht sonderlich fettig, so wie es bei Schafswolle mit feinem Wollfett/ Lanolin üblich ist. Auch sehr interessant. Überaus gelungene Seifenstücke, fein schäumend und schön fest, hüpften mir also aus den Formen. Dunkle Bison Fasern, färben die Seife, was sich aber mit schönen Kontrastfarben untermalen lässt. Meine Freude musste ich gleich teilen, dazu kannst Du Dir mein Video anschauen:
von Linchen 20. September 2021
heute habe ich ein kleines Video für Euch.
Weitere Beiträge