Seifenschalen selber machen.
Hier möchte ich Euch meine Diy Ideen zu Seifenschalen zeigen.
Wir Hobby - Seifensieder zählen ja zum kreativen Volk und lieben es kleine Geschenke zu machen.

Wunderschöne Seifenschalen habt Ihr ganz schnell selbst gezaubert, wenn Ihr Eure schönen Seifen verschenken wollt.
Denkt nur dran, dass die Seife gut abtropfen kann, also im besten Fall Löcher hat.
So liegt sie nicht "im eigenen Saft" und kann wunderbar abtropfen und gut durchtrocknen.
Kurz erklärt:
Rustikal doch praktisch ist die gute alte Naturborsten Nagelbürste.
Platzsparend und zugleich praktisch.
Da die Seife auf den Borsten liegt, kann sie gut abtropfen.
Ein Schälchen mit Glasnuggets oder kleinen (selbst gesammelten) Lieblings - Steinchen, lässt auch hier die Seife gut abtropfen.
Achtet nur darauf das das Wasser, welches sich im Schälchen sammelt, von Zeit zu Zeit ausgeschüttet werden muss um Keimbildung zu vermeiden.
Dabei kann das Schälchen gleich einmal gespült werden.
Achtet bitte auch darauf, das ein Auffangsieb im Waschbecken ist.
Sonst können die Steine in den Abfluss rutschen.
Ein Schälchen mit einer Luffagurkenscheibe ist auch immer eine schöne Seifenschale.
Die Luffagurkenscheibe sorgt für die nötige Erhöhung und trocknet selber an der Luft ab.
So bleibt beides immer gut getrocknet.
Beim Abschütten des Seifenwassers, kann entweder mit der Luffagurke über die Hände geschrubbelt werden, so sind die Hände gleich gepeelt und sauber oder wenn damit das Schälchen ausgeschrubbt werden soll, brauchts keinen Schwamm mehr.
Eine Austernschale wirkt besonders edel.
Hat Löcher zum abtropfen und lässt jede Seife gleich noch mehr strahlen.
Ich habe hier wieder mit einer Luffagurkenscheibe gearbeitet.
Wenn Ihr meine lieben S🌞nnenfreunde noch eine tolle Seifenschalen - Diy Idee habt, freu ich mich über ein Foto.
Alles Liebe,
Euer Linchen 💜

